Pressemitteilung |
30.01.2010 |
|
|
Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr Kassel
Zahlreiche Mitglieder wurden geehrt
|
|
Zur Jahreshauptversammlung hatten die Verantwortlichen der Feuerwehr Kassel Ihre Mitglieder am vergangenen Freitag ins Kasseler Feuerwehrhaus eingeladen. Als Gäste konnten Wehrführer Armin Schmidt und erster Vorsitzender Volker Geis an diesem Abend den neuen Bürgermeister von Biebergemünd Manfred Weber, die Vorsitzende der Gemeindevertretung Frau Prof. Dr. Maria Wagner, den 1. Beigeordneten Rolf Desch, Herrn Frank Cieslik von der CDU, sowie Uwe Döring den Unterverbandsvorsitzenden der Feuerwehren und Gemeindebrandinspektor Hartmut Freund begrüßen. Als erstes ging Wehrführer Armin Schmidt in seinem Jahresbericht auf die Personalstärke seiner Feuerwehr ein. Hier kann die Kasseler Bevölkerung auf 35 aktive Helferinnen und Helfer vertrauen die im Schadensfall zur Verfügung stehen. Inklusive der Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr, sowie den fördernden Mitglieder und der Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung zählt der Kasseler Feuerwehrverein somit 177 Mitglieder in seinen Reihen. Zu 38 Einsätzen wurden die Brandschützer im vergangenen Jahr gerufen und leisteten 740 Einsatzstunden ab. Zusätzlich kommen natürlich noch die Stunden für Aus- und Fortbildung, für Verwaltungsarbeit, sowie die Geräte- und Fahrzeugpflege hinzu und so kamen laut Schmidt über 3447 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit im Jahr 2009 zustande. Volker Geis, als Vorsitzender des Feuerwehrvereins berichtete von den zahlreichen Aktionen die neben dem üblichen Feuerwehrdienst abgehalten wurden. Dazu zählt unter anderem der traditionelle Tag der offenen Tür im Juli und der Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember. Zudem beteiligte sich die Feuerwehr im Rahmen der Biebergemünder Ferienspiele und besuchte mit den Kindern eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr in Frankfurt. Der Tagesausflug des Feuerwehrvereins führte im vergangenen Jahr in das Besucherbergwerk in Merkers und der Jahresabschlussabend wurde im Feuerwehrhaus im Rahmen eines Oktoberfestes abgehalten. Volker Geis erwähnte in seinem Bericht nochmals ausdrücklich, dass die Einnahmen ob nun die Beiträge der fördernden Mitglieder, oder auch Einnahmen aus den Veranstaltungen für Anschaffungen von Gerätschaften und der Wartung und Pflege von Ausrüstungsgegenständen und damit auch indirekt der Kasseler Bevölkerung zugute komme. Damit machte er auch deutlich das für einen Ort wie Kassel mit mehr als 2700 Einwohner es doch möglich sein sollte noch mehr fördernde Mitglieder für die gute Sache „Feuerwehr“ gewinnen zu können . Wolfgang Reitz der bisherige Kassierer des Feuerwehrvereins hatte bereits im vergangenen Jahr mitgeteilt das er nur noch für ein Jahr dieses Amt ausführen wolle. Und so musste ein neuer gewählt werden. Vorgeschlagen wurden Eva Walther und Benjamin Mäuser. Eva Walther konnte nach der Abstimmung den größten Teil der Stimmen auf sich vereinigen und wird sich daher in Zukunft um die finanziellen Belange des Vereins kümmern. Am Ende standen dann noch die Ehrungen auf dem Programm. Hier konnten zahlreiche Mitglieder des Feuerwehrvereins für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Alfred Böhm, Franz Wagner, Erna Hagemann und Karin Köhler mit Urkunde und der silbernen Vereinsnadel ausgezeichnet. Für 40 Jahre anschließend Winfried und Willi Fingerhut, Wolfgang Reitz und Georg Müller. Und für ganze 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Willi Becker und Walter Kleespies in Abwesenheit geehrt. |
Ehrung 2009
|
||||